Das volle Paket

img_0120Auf in die Hauptstadt. Es regnet junge Hunde. Die Ampelanlage auf dem Weg zum Bahnhof ist abgesoffen. Die Blaulichter von fünf Streifenwagen warnen und deren Besatzungen regeln. Ergebnis: Chaos, Stau und eine halbe Stunde später als geplant am Bahnhof. Im Bus deshalb Zeit genug, zu erfahren, dass die Mama von Yvonne Anfang September heiraten wird. Sie waren eigens dazu am Wochenende in der Mehrzweckhalle des Nachbardorfs auf einer Hochzeitsmesse. Der Umtrunk dazu findet im November statt. „Hä?“ schallt es synchron aus den stirnrunzelnden Gesichtern der mitfahrenden Klassenkameradinnen. Zwei Monate nach der Trauung? Darf das überhaupt? Ja, das wäre wohl so entschieden worden, weil man im November dann gleichzeitig Hochzeit und das „runde Jubiläum“ von Mamas Neuem feiern könnte. „Echt jetzt? Das ist seine zehnte Heirat? Wie alt issen der?“. „Alter! Der feiert seinen fuffzigsten.“ Niemand lacht; die meinen das alle ernst.

Zum Glück habe ich etwas „Luft“ bis zur Abfahrt des einzigen in der Vitusstadt nach Berlin startenden ICs. Ich brauche nicht rennen, sondern schreite durch die jetzt funktionierenden Automatik(!)-Türen in die Bahnhofshalle, wo es jetzt auch eine neue Info-Tafel und eine elektronische Abfahrtstafel gibt. Macht wirklich was her!

img_1942

Nebenbei bemerkt: gestern hat der Bahnbeauftragte der Regierung, der CDU-Politiker Enak Ferlemann, gefordert, die Fahrpreise zu erhöhen, um die dringend notwendige Modernisierung der Bahn zu finanzieren. Wenigstens die Rabatte solle man abschaffen.

Heute Morgen scheint man das schon umgesetzt zu haben. Jedenfalls in der App. Da kostet die Fahrt nach Berlin heute (mit BahnCard 50-Ermäßigung) 553,50 Euro. Ich hab mich schon gewundert, warum es an einem Montag so leer ist im Zug 😎.

Und der Oberspaßvogel der Bahn hat wieder einen ‚rausgehauen. Die heutige Wagenreihung: 5-6-9-7-8; i-Tüpfelchen: In Wagen 7 sind zwei Türen defekt.

Heißa, was für eine Rennerei im Zug und auf den Bahnsteigen.

Apropos Bahnsteig. Ist der nicht schön?:

2019-01-30 bhf australien

Dunedin, Neuseeland. Da steht grad meine Tochter. Bei 25 Grad. (Reiseblog hier).
In Berlin etwa 28 Grad kälter.

Rückreise: Das komplette Paket der Unannehmlichkeiten.

  • Der zweite Zugteil fehlt (was die Äpp in meinem Reiseplan allerdings ignoriert).
  • Die Wagenreihung ist umgekehrt.
  • Der Zug hält in anderen als den angezeigten Abschnitten.
  • Das Zugpersonal hält sich dezent im Hintergrund.

Leute, wir reden hier von der Hauptstadt! Mit Verlaub: Peinlicher kann die von der Bahn überreichte Visitenkarte kaum sein.
Zum Glück muss ich nicht um einen Platz kämpfen. Die Reservierung steht.
Der Typ neben mir fährt seine Ellbogen aus, als stünde er im SuperBowl-Finale in der Defense.
Schwamm drüber. Gestern Abend beim Italiener gab‘s „Spaghetti aglio e olio“. Einmal kräftig Richtung Gang ausgeatmet und der Abstand stimmt wieder.

  • Wir erreichen Wolfsburg sieben (!) Minuten zu früh!!!
  • Auch in Hannover kommen wir „überpünktlich“ an, wie die freundliche und mittlerweile überaus bemühte Zugbegleiterin zu verkünden weiß, „mit der Chance für unsere Raucher auf eine kurze Pause“.
  • Weil der Zug hoffnungslos überfüllt ist und Reisende ohne Platzreservierung zwangsevakuiert werden sollen, müssen Beamte der Bundespolizei eingreifen und für das Chaos der Bahn den Kopf hinhalten.
  • Aus den sieben Plus- werden dreizehn Minusminuten.
    Es folgen:
  • Weichenstörung
  • Störung an einem anderen Zug

Und: Nein, liebe Bahn, man schafft es nicht, in Duisburg den Zug um 16:01 Uhr zu erreichen, wenn man erst um 16:03 Uhr ankommt.

Den passenden Song zum heutigen Tag gibt’s hier übrigens auch schon. Anklicken.

21 Minuten Verspätung in Düsseldorf bedeuten 20 Minuten frieren auf Bahnsteig 4, weitere 35 Minuten am Bussteig 6 in der Vitusstadt* und anderthalb Stunden später zuhause als geplant.

*wo die neuen Bahnhofstüren übrigens schon kaputt sind

 

2019-01-31

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s