Auch wenn man gar nicht unterwegs sein muss, beschäftigt einen das Thema Bahnfahren in einem fort.
Da wären zum Beispiel die Bauarbeiten an der Eisenbahnbrücke über die Königstraße in Hannover vom 1. bis 14. Oktober. Deswegen können zahlreiche Züge des Fern-, Nah- und S-Bahnverkehrs den Hauptbahnhof in Hannover gar nicht oder nur mit Verspätungen anfahren. Es kommt zu Umleitungen, Fahrtzeitänderungen und Zugausfällen. Meine „Hausstrecke“ Richtung Berlin!
Für 2019 kündigt die Bahn die Komplettsanierung diverser ICE-Trassen an. Die haben mittlerweile rund 30 Jahre auf dem Buckel und haben ein Make-Up offenbar dringend nötig. Blöderweise trifft es einige Hauptachsen. Auch die zu meinem Lieblingstagungsort Fulda. Aber wenn ich Glück habe, bin ich schon in Rente, bevor der erste Schotter geschüttet wird.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit hätte ich ohnehin derzeit Schwierigkeiten, die Züge zu erreichen. Muss der Bus zum Bahnhof der Vitusstadt doch jetzt gleich zwei baustellenbedingte Umleitungen fahren.
Und dann das noch: Gestern kamen per Post ein „5-Euro-Genuss-Gutschein“ und ein „20-Euro-Reise-Gutschein“.
Leicht zu verwechseln mit einer schnöden Postwurfsendung. Aber kurz bevor die rote „Vorvorfreude“-Mitteilung das Schicksal von 85% aus unserem Briefkasten gefischten Sendungen teilte -nämlich unmittelbar in die blaue Tonne zu wandern- konnte es enttarnt werden.
By the Way: Ich habe schon mal überlegt, die Blaue Tonne gleich neben der Haustür zu platzieren. Dann könnte die Postbotin schon mal vorsortieren.
Meine Welt steht Kopf. Die Bahn nimmt Kontakt zu mir auf. Ohne dass ich mich über irgendetwas beschwert hätte. Gleich zwei Abteilungen (Kundenbindung und Kundenkommunikation) zeichnen dafür verantwortlich. Schicken mir quasi Bares. Da kann doch ‚was nicht stimmen. Das stinkt doch förmlich zum Himmel. Aber der Absender ist echt. Nichts deutet auf eine neue südosteuropäische Betrugsmasche hin.
Lesen die jetzt etwa meinen Blog? Oder bauen die schon mal vor für die angekündigten Sperrungen? Und noch während ich dies schreibe erscheint eine Push-Nachricht von „Spiegel-Online“:
„Ticketpreiserhöhung im Fernverkehr
Bahnfahren wird teurer – vor allem für Vielfahrer
Jetzt ist es offiziell: Die Bahn erhöht ihre Ticketpreise im Fernverkehr im Schnitt um 0,9 Prozent. Bis 08. Dezember gelten die alten Preise – danach ….“. Kräftig erhöht wird zum Beispiel das Extra-Entgelt für den Kauf eines Tickets im Zug: von 12,50 auf 19 Euro.
Alles klar. Na, dann werde ich die fünf Euro mal im Zug verprassen. Ich glaub‘ man kriegt 1,8 Tassen Kaffe dafür. Irgendwie nett ist es ja schon.